PGP-Key-Signing am Sonntag, 26.02.2017 ab 15 Uhr

Wir treffen uns am Sonntag, dem 26.02.2017 ab 15 Uhr in den Vereinsräumlichkeiten für eine kleine Kryptoparty mit deutlichem Fokus auf PGP-Key-Signing.

Wer sich nicht mit Verschlüsselung allgemein, Emailverschlüsselung im Speziellen und dem ganzen Drumherum auskennt, kann gerne vorbeikommen. Es wird nichts vorausgesetzt. Ein Laptop wäre aber praktisch. Umgekehrt profitieren gerade erfahrene Nutzer natürlich von einem Web of Trust, in dem sich mehr Leute gegenseitig überprüft und zertifiziert haben und sind deshalb ebenfalls sehr willkommen.

Einführung in die Fotografie am 18.03.2017

Am Samstag, dem 18.03.2017 findet ab 14 Uhr ein Workshop zur Einführung in die Fotografie statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber mit einer Handykamera wird man das Gelernte nicht umsetzen können. Behandelt werden Grundlagen wie Blende und Belichtungszeit, Empfindlichkeit des Films/Chips, Arten von Objektiven und die Auswirkungen all dessen auf das resultierende Bild. Interessanter ist aber die Rückrichtung, also wie man bestimmte Arten von Bildern überhaupt erstellen kann. Auch darum soll es gehen. Grundlegende Ausrüstung wird vorhanden sein, aber es sollen ausdrücklich alle, die kommen, ermutigt werden, gerne auch eigene Ausrüstung mitzubringen.

An dieser Stelle sei nochmal auf die Namensschilder verwiesen, mit denen man auch signalisieren kann, ob man selbst nicht fotografiert werden möchte oder zumindest gefragt werden möchte. An dem Tag könnten die vielleicht noch etwas sinnvoller sein als an anderen Tagen.

Hackathon am Samstag, dem 25.02.2017

Am morgigen Samstag treffen wir uns gegen Mittag für ein internes Arbeitstreffen. Unsere Netzwerk-Infrastruktur soll verbessert und der Server mit einer größeren Backup-Festplatte bestückt werden.

Foto von der alten, zentralen Netzwerk-Infrastruktur

Die alte Netzwerkinfrastruktur

.

Das sollte beides nicht so aufwendig sein, dass es den ganzen Tag dauert, aber zwischendurch ist eben mit Ausfällen zu rechnen. Davon kann auch die SpaceApi für den Zugang zu den Räumlichkeiten und die entsprechende Anzeige auf der Homepage betroffen sein. Auf die Anzeige ist in der Zeit also nicht unbedingt Verlass. Im Zweifelsfall dürfte die Telefonnummer aus dem Impressum die beste Wahl sein, um zu erfahren, ob noch jemand da ist.

Eventuell arbeiten wir danach noch an anderen Projekten. Es ist jedenfalls nicht ausgeschlossen, dass das in einen gemütlichen Abend übergeht.

Anfängerkurs für das Brettspiel Go

Dies wird sicherlich eine der seltsameren Ankündigungen auf dieser Seite:

Am Samstag, dem 18.02.2017 gab es einen Anfängerkurs für das Brettspiel Go. Das war nicht unbedingt als Anfängerkurs geplant und anfangs auf einen kleinen Personenkreis beschränkt und wurde deshalb auch nicht hier angekündigt, aber was daraus wurde kann man im Nachhinein getrost als Anfängerkurs bezeichnen. Das vielleicht auch einfach mal zur Dokumentation für den Tätigkeitsbericht des Vereins.

Es wird sicher weitere solche Spieleabende und/oder Anfängerkurse geben, aber damit stellt sich das Henne/Ei-Problem von Angebot und Nachfrage. Einen konkreten Termin gibt es noch nicht. Wir haben jedoch derzeit 2 Spielbretter und genug Spielsteine im Hackerspace und wer sich dafür interessiert, soll sich vielleicht mal auf der Mailingliste melden. Vielleicht ergibt sich ja auch was an einem Mittwoch. Und nächstes mal wird das ganze auch dann angekündigt, wenn es eigentlich nur als Spieleabend geplant ist.