Am 7. Januar um 18 Uhr findet der nächste Häkeltreff im Hackerspace statt. Ihr habt von letzter Woche noch eine Liste mit Vorsätzen und „mehr Häkeln“ oder „Häkeln lernen“ stehen darauf? Kommt vorbei und startet ins neue Jahr.
Kategorie: Allgemein
SR aktueller bericht informiert über hacksaar
Algorithmen programmieren, Schaltkreise basteln oder dreidimensional drucken, das sind ja sehr nützliche Fähigkeiten. Was ein Hackerspace ist und was man dort alles machen kann erzählt Reporter Johann Kunz.
Komm vorbei!
Jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr ist Tag der offenen Tür. Super für alle, die sich einfach mal umsehen möchten.
Jeden Freitag ab 18:00 Uhr ist Maker-Friday, bestens geeignet um gemeinsam an Bastel-Projekten zu arbeiten.
Neben den regelmäßigen Treffen werden wir auch im nächsten Jahr wieder themenorientierte Events veranstalten. Häkeltreff, Knowledge Camp, Kochen oder Espresso-Tasting sind nur einige unserer vielfältigen Themen. Es lohnt sich also, diesen Newsfeed und unseren Kalender genau im Auge zu behalten!
Maker-Friday, 06.12.2024
Heute sind wir mit dem Virtual-Pinball richtig gut voran gekommen. Die Steuerung ist komplett angeschlossen und die Buttons sind auch verkabelt. Die HDMI-, Netzwerk- und USB-Kabel liegen. Audio ist soweit auch fertig.
Aber heute war noch mehr los. Es wurde eifrig an unserer Raumautomatisierung gearbeitet.
KnowledgeCamp 25 am 18. Januar 2025 ab 13 Uhr
Erneut findet unser beliebtes KnowledgeCamp im Hackerspace Saarbrücken statt. Dazu gibt es auch eine Event-Seite. Teilt sie gerne:
Beim KnowledgeCamp handelt es sich um ein Vortragsprogramm, bei dem Menschen spannende Dinge mit Anderen teilen können. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um Technik, Kunst, Kultur, Essen & Trinken, oder was völlig Anderes handelt.
Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung!
Du hast ein Thema zu dem du gerne dein Wissen teilen möchtest? Dann ist ein Vortrag auf dem KnowledgeCamp die perfekte Möglichkeit.
Weihnachtsfeier am 14. Dezember
Das kommt vielleicht überraschen, aber das Jahr ist schon bald wieder zu Ende. Unsere Weihnachtsfeier findet am 14. Dezember im Heck statt. Leckere Plätzchen, Weihnachtsbaumanimationen, Feuerzangenbowle, Chiptunes-Weihnachtslieder, warme Waffeln, virtuelles Kaminfeuer, Glühmate, herzliches Beisammensein, all das und noch viel mehr könnte es an unserer Festlichkeit geben. Es wird noch fleißig geplant und organisiert im Pad.
Melde deine Teilnahme im Pad und falls du Interesse hast auch gerne, womit du das Fest zu einem noch besseren machen möchtest.
Anmeldung und Organisation: https://pad.hacksaar.de/p/weihnachtsfeier2024
Maker-Friday, 15.11.2024
Heute haben wir die Pinscape-Light bestückt und im Reflowofen verlötet. Das Mainboard, die Pinscape-Light und die Kabelkanäle wurden montiert. Ausserdem montieren wir die Body-Lautsprecher. Jetzt kann es bald an die Verkabelung gehen.
Maker-Friday, 08.11.2024
Heute ging es mal wieder weiter mit dem Virtual Pinball. Die ersten Komponenten, wie die Schütze, Netzteile, Buttons und Flasher-LEDs wurden montiert.
Maker-Friday, 25.10.2024
Wir sind beim Commodore C16 mal direkt ans Eisen gegangen. Wir wollen unseren Code auf dem Computer laufen lassen, ohne von Kassette zu laden oder ein Cartridge bauen zu müssen. Da wir ein EPROM-Schreibgerät und die entsprechenden Chips haben, kamen wir auf die Idee, unser Programm auf ein EPROM zu schreiben und einfach das BASIC-ROM zu ersetzen. Kurze Zeit später, nachdem wir das Memory-Banking richtig konfiguriert hatten, erschien direkt nach dem Einschalten unser Hello World auf dem Bildschirm. Nun können wir über die IEC-Schnittstelle des C16 mit einem angeschlossenen ESP32 Daten austauschen. Mal sehen, was wir aus diesem ersten Erfolg machen…
Häkeltreff am 5. November
Am 5. November um 18 Uhr findet der nächste Häkeltreff im Hackerspace statt. Ich hörte schon von Granny Square, Stirn- und Armbänder und einigen Ideen für Weihnachten. Man darf gespannt sein, welche Projekte es zu sehen gibt.
Macherdaach 2024
Wir waren am 28.09.2024 bei unseren Freunden vom ZTL und haben sie bei ihrem Macherdaach unterstützt. Auf diesem Event stellen Maker*innen und Hacker*innen der Region ihre Projekte und Kreationen vor. Es gab jede Menge zu sehen, zum Anfassen und zum Ausprobieren. Es war ein tolles Event und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.