Unser neustes künstlerisches Projekt: Projektionen auf einen sphärischen Kugelspiegel. Erste Tests unkalibriert zeigen schon einen netten Effekt, aber die Kalibrierung und weitere Effekte werden uns wohl noch über den Winter beschäftigen…
Le Magnetophone – Dorf im Herbst
Le Magnetophone hat viele Fans im Hackerspace Saarbrücken. Daher freuen wir uns wie verrückt, dass Alex uns Original-Requisiten aus dem Video-Dreh von Dorf im Herbst zur Verschönerung unserer Räume geschenkt hat. Vielen Dank dafür, die Dosen bekommen einen Ehrenplatz in unserer Küche!
Übrigens: Le Magnetophone spielen am 04. Oktober 2015 ab 20:00 Uhr live in der Sparte 4, Eisenbahnstr.22, Saarbrücken. Wir gehen hin. Kommst du auch?
Knowledge Camp 2015-09-25
Es gibt wieder ein Knowledge Camp! Dabei erklären Leute mit Ahnung von Dingen in kurzen (15min) Vorträgen diese Dinge. Wir decken wieder ein breites Themenspektrum ab.
Der Termin ist der 2015-09-25, 18:30 Uhr.
Die Themen sind (bisher):
- Docker Crash Course
- Einführung in die Demoszene
- Software Defined Rad1o: Einführung allgemein und etwas Theorie (Teaser für den SDR Workshop)
- E-Mail & Mailing-Listen: SMTP, DKIM, SPF, DMARC, DANE…
- Internet Of Things – ESP8266 ein Überblick
- Konstruktion mit Inventor
Wir sammeln die Beiträge hier.
Update: Es gibt nun vereinzelt Videomitschnitte!
Das Labor baut eine Holz-Draisine
Man beachte auch das hübsche Zelt im Hintergrund.
CCCamp 2015 – unsere Impressionen
Wir sind ja aktuell auf dem Chaos Communication Camp 2015 und werden euch hier noch eine Zusammenfassung präsentieren können.
Bis dahin sind unsere Impressionen auf unserer Facebook-Seite zu bewundern :-)
Countdown zum Chaos Communication Camp
In weniger als einer Woche startet das Chaos Communication Camp 2015 in Mildenberg, Berlin, Earth, Milky Way. Die Vorfreude brodelt, alle sind am packen. CCCamp, wir kommen!
200 Tage Freifunk Saar
In den ersten 200 Tagen haben sich über 250 Freiwillige der der Freifunk-Saar Initiative angeschlossen und bauen gemeinsam ein freies Netz in Bürgerhand. Im SR-Interview der Woche spricht Landespolitik-Redateurin Katrin Aue mit Kim Meiser über Freifunk an der Saar und die Breitbandstrategie der Landesregierung.
Impressionen der Nacht der schönen Künste 2015
Nacht der schönen Künste 2015
Am kommenden Freitag den 2015-07-24 ist der Hackerspace offen. Im Rahmen der Nacht der schönen Künste 2015 zeigen wir wieder unsere neuen und alten Projekte. Mit dabei sind u.a. Freifunk, eine singende Teslaspule und der altbekannte Lightpainting Stick. Kommt zwischen 19 Uhr und 21:30 Uhr vorbei. Wir freuen uns auf euch!
Menschen mit Herzschrittmacher können uns leider nicht besuchen, da diese durch unsere Teslaspule gestört werden könnten.
Ankündigung: Whisky-Tasting mit kleinem Lehrgang
Es ist zwar sicher nicht ein Thema aus dem Kernbereich eines Hackerspaces, aber nach „Ich bin so schwach, welches Müsli soll ich zum Frühstück essen?“ – „Whisky!“ hat es sich so ergeben, dass wir ein Whisky-Tasting mit kleinem Lehrgang veranstalten.
Das Tasting findet am Dienstag, dem 01. September 2015 ab 18 Uhr im Space statt. Richtig los geht’s aber wohl erst gegen 18:30. Bis dahin ist der Rust-Kurs vorbei, so dass es damit keine Terminkollision gibt. Um Voranmeldung wird gebeten, z.B. bei einem der Mittwochs-Treffen oder via Mailingliste, denn zum Whisky gibt es Baguette und Käse und dafür muss wenigstens eine ungefähre Personenzahl klar sein. Außerdem können nur begrenzt Gläser gestellt werden, deshalb ist es auch dafür ganz gut, einen ungefähren Überblick zu haben. Da dies die erste Veranstaltung dieser Art im Hackerspace ist, ist das Ziel ein möglichst breit gestreuter Überblick mit einem (nord-)irischen Whiskey, einem amerikanischen, einem deutschen und 3 schottischen Whiskys. Der Unkostenbeitrag liegt dementsprechend bei 10 bis 12 Euro für die 6 Whisk(e)ys, Baguette und Käse.
Es ist zwar eine private Veranstaltung, aber die Hausordnung und das Jugendschutzgesetz gelten natürlich uneingeschränkt auch hierfür.