Der Verein ist nun endlich im Handelsregister eingetragen und wir können nun mit dem Verein als juristische Person Verträge eingehen…. dem Durchstarten mit Raum und Öffentlichkeitsarbeit steht nun nichts mehr im Wege:
Kategorie: Allgemein
Olympus spendiert Lightpainting Sticks
Nachdem FotoTV sich unseren Lightpainting Stick für ein Event bei der Firma Olympus ausgeliehen hat und dort deren Firmenlogo mit der neuen Langzeitbelichtungstechnik einer neuen Kamera gezeigt hat, hat sich Olympus selbst bei uns nach einem Exemplar des Sticks erkundigt, um diesen bei weiteren Events für Präsentationen nutzen zu können.
Aus diesem Grund konnten wir Olympus eine Spende für zwei komplette Lightsticks entlocken, so dass eine neue Generation mit Touchscreen, graphischem Display und weniger Lötarbeiten entstehen wird. Ein Exemplar wird in unserem Verein verbleiben und ein Stick geht zu Olympus für Eventpräsentationen.
Wir werden wohl andere LEDs verwenden, um einen durchgängigen Strip ohne Übergang zu erhalten:
Weiterhin wird folgendes Display mit integriertem Touch und SD-Karte wohl integriert:
Für das Projekt im Detail zu planen treffen wir uns heute Abend spontan in der Stadt… Details auf der Mailingliste, falls noch Kurzentschlossene dazustoßen möchten.
Stammtisch am Mittwoch, 14.02.2012
Wir möchten für den nächsten Stammtisch explizit nochmals einladen:
14. März 2012 19Uhr
im „Da Leonardo“ (ehemals Mingo Due) Cecilienstraße 5 (Nähe Johanniskirche), Saarbrücken
Themen diesmal:
Stammtisch mit Projektbesprechung (z.B. Lightpainting mit FotoTV, weitere Planungen) und freien Themen.
Erste Erfolge mit Lightpainting und FotoTV-Videoproduktion
Wir haben die ersten Erfolge mit dem Lightpainting-Projekt erzielt, das auch als Grundlage für das WifiLights genutzt werden soll:
Die Hardware ist fertig zusammengebaut und eine autonome Nutzung ohne angeschlossenen Rechner ist möglich. Steffen hat den Arduino um eine SD Karte erweitert, auf der die bearbeiteten 64 Pixel hohen Grafiken abgelegt werden. Am Freitag haben wir das ganze dann noch bis nachts um 2 mit Display zur Auswahl der Grafik und Ausgabegeschwindigkeit optimiert, um es Samstag FotoTV für einen Fotografieworkshop zu präsentieren.
Dieser Kontakt ergab sich aus Zufall erst 2 Tage vor der Videoproduktion von FotoTV, so dass das Fertigstellen noch etwas stressig wurde. Samstag morgen haben wir um 9 Uhr das System zwei Stunden lang vorstellen und erklären können. Das produzierte Video mit Interviews und Beschreibungen wird nachproduziert und noch mit ein paar Bildern angereichert, bevor es in ein paar Wochen online gestellt wird. Das Ergebnis der Session sind ein paar nette Bilder und witzige Erfahrungen…
Mehr Infos zu der Hardware und erste Bilder findet Ihr hier.
Bilder der FotoTV Session gibt es hier im Forum.
…jetzt auch mit Forum
Ab sofort gibt es auch ein Hacksaar Forum, das für Offtopic oder projektspezifische Diskussionen gedacht ist. Offizielles Sprachohr ist und bleibt die Mailingliste, aber hochfrequente Diskussionen können im Forum stattfinden.
Also meldet euch an und testet es mal aus!
Anti-Fastnachts-Treffen bei Steffen
Auf den Fastnachtssonntag gibt es bei Steffen ein Projekttreffen und lockeres Zusammensein für alle, die dem Fastnachtstreiben nicht frönen….
Themen sind: Projekt „Wifilights“, Nachlese der ACTA Demo und Homepageinhalte…..