Am Samstag, den 29.03.2025 findet ab 11 Uhr im H’eck der Tag des offenen Hackerspace statt. Wir öffnen unsere Pforten für alle Interessierten. Wir zeigen, was ein Hackerspace ist und an welchen Projekten wir gerade tüfteln. Wer gern bastelt, mit Elektronik experimentiert, codet, häkelt, kocht, oder einfach nur neugierig ist, ist herzlich willkommen.
Am 15. und 16. März werden wir auf dem Makerfestival in Landsweiler-Reden vertreten sein. Einige unserer Projekte und Geräte werden in dieser Zeit nicht in den Vereinsräumen zur Verfügung stehen. Bitte berücksichtigt dies, solltet ihr in dieser Zeit einen Besuch im Heck geplant haben.
Kommt auch gerne am Stand vorbei, egal ob zum Schauen und Plaudern, oder zum Zeigen und Erklären. Hier findet ihr Details zum Event:
Am 11. März um 18 Uhr findet der nächste Häkeltreff im Hackerspace statt. Wie beim letzten Treff abgestimmt, weichen wir vom gewohnten Rhythmus ab, da vielerorts gerade die Narren unterwegs sind. 🎉
Kurz nach dem KnowledgeCamp 25 sind nun auch die Videos der aufgezeichneten Vorträge online. Auf unserem YouTube-Kanal findet ihr eine Playlist mit allen Vorträgen.
Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten vor und hinter der Kamera. Nur mit euren helfenden Händen ist eine solche Veranstaltung überhaupt erst möglich.
Am 4. Februar um 18 Uhr findet der nächste Häkeltreff im Hackerspace statt. Vielleicht möchtet ihr für euren Pinguin einen süßen Pullover häkeln, so wie es ihn beim Knowledge Camp zu sehen gab?
Am 7. Januar um 18 Uhr findet der nächste Häkeltreff im Hackerspace statt. Ihr habt von letzter Woche noch eine Liste mit Vorsätzen und „mehr Häkeln“ oder „Häkeln lernen“ stehen darauf? Kommt vorbei und startet ins neue Jahr.
Algorithmen programmieren, Schaltkreise basteln oder dreidimensional drucken, das sind ja sehr nützliche Fähigkeiten. Was ein Hackerspace ist und was man dort alles machen kann erzählt Reporter Johann Kunz.
Komm vorbei!
Jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr ist Tag der offenen Tür. Super für alle, die sich einfach mal umsehen möchten.
Jeden Freitag ab 18:00 Uhr ist Maker-Friday, bestens geeignet um gemeinsam an Bastel-Projekten zu arbeiten.
Bericht von Johann Kunz in SR aktueller bericht: Was man im Hackerspace alles machen kann.
Neben den regelmäßigen Treffen werden wir auch im nächsten Jahr wieder themenorientierte Events veranstalten. Häkeltreff, Knowledge Camp, Kochen oder Espresso-Tasting sind nur einige unserer vielfältigen Themen. Es lohnt sich also, diesen Newsfeed und unseren Kalender genau im Auge zu behalten!
Heute sind wir mit dem Virtual-Pinball richtig gut voran gekommen. Die Steuerung ist komplett angeschlossen und die Buttons sind auch verkabelt. Die HDMI-, Netzwerk- und USB-Kabel liegen. Audio ist soweit auch fertig.
Aber heute war noch mehr los. Es wurde eifrig an unserer Raumautomatisierung gearbeitet.
Beim KnowledgeCamp handelt es sich um ein Vortragsprogramm, bei dem Menschen spannende Dinge mit Anderen teilen können. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um Technik, Kunst, Kultur, Essen & Trinken, oder was völlig Anderes handelt.