Am Samstag findet unser Knowledge Camp 25 statt. Weitere Informationen gibt es auf der Event-Seite:
Da die Tickets bereits alle vergeben sind und die Warteschlange gewachsen ist, solltet ihr euch den Link zum Stream schon mal speichern:
Am Samstag findet unser Knowledge Camp 25 statt. Weitere Informationen gibt es auf der Event-Seite:
Da die Tickets bereits alle vergeben sind und die Warteschlange gewachsen ist, solltet ihr euch den Link zum Stream schon mal speichern:
Am 7. Januar um 18 Uhr findet der nächste Häkeltreff im Hackerspace statt. Ihr habt von letzter Woche noch eine Liste mit Vorsätzen und „mehr Häkeln“ oder „Häkeln lernen“ stehen darauf? Kommt vorbei und startet ins neue Jahr.
Erneut findet unser beliebtes KnowledgeCamp im Hackerspace Saarbrücken statt. Dazu gibt es auch eine Event-Seite. Teilt sie gerne:
Beim KnowledgeCamp handelt es sich um ein Vortragsprogramm, bei dem Menschen spannende Dinge mit Anderen teilen können. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um Technik, Kunst, Kultur, Essen & Trinken, oder was völlig Anderes handelt.
Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung!
Du hast ein Thema zu dem du gerne dein Wissen teilen möchtest? Dann ist ein Vortrag auf dem KnowledgeCamp die perfekte Möglichkeit.
Das kommt vielleicht überraschen, aber das Jahr ist schon bald wieder zu Ende. Unsere Weihnachtsfeier findet am 14. Dezember im Heck statt. Leckere Plätzchen, Weihnachtsbaumanimationen, Feuerzangenbowle, Chiptunes-Weihnachtslieder, warme Waffeln, virtuelles Kaminfeuer, Glühmate, herzliches Beisammensein, all das und noch viel mehr könnte es an unserer Festlichkeit geben. Es wird noch fleißig geplant und organisiert im Pad.
Melde deine Teilnahme im Pad und falls du Interesse hast auch gerne, womit du das Fest zu einem noch besseren machen möchtest.
Anmeldung und Organisation: https://pad.hacksaar.de/p/weihnachtsfeier2024
Am 5. November um 18 Uhr findet der nächste Häkeltreff im Hackerspace statt. Ich hörte schon von Granny Square, Stirn- und Armbänder und einigen Ideen für Weihnachten. Man darf gespannt sein, welche Projekte es zu sehen gibt.
Für alle Häkelfans und solche, die es noch werden möchten: der nächste Häkeltreff findet am 1. Oktober ab 18 Uhr statt.
Für den Austausch zwischen den Häkeltreff-Terminen gibt es:
– die Krativ-Mailingliste
– den Matrix-Kanal
Bevor es richtig kalt wird noch eine warme Mütze häkeln? Jetzt ist die Zeit dafür!
Macht den Hackerspace zum Häkelspace, bringt Projekte zum Anschauen und Anfassen mit und tauscht euch mit anderen aus. Aber vor allem: Habt Spaß dabei 🧶
Für alle Häkelfans und solche, die es noch werden möchten: der 2. Häkeltreff muss leider verschoben werden und findet eine Woche später, am 6. August ab 18 Uhr statt.
Macht den Hackerspace zum Häkelspace, bringt Projekte zum Anschauen und Anfassen mit und tauscht euch mit anderen aus. Aber vor allem: Habt Spaß dabei 🧶
Am 16.07. verwandelte sich unser Hackerspace in einen Häkelspace. Zu Beginn wurde neben etwas Häkelgeschichte und Grundlagen der Häkelsprache die Ähnlichkeit von 3D Druckern zur Häkelmaschine der Hochschule Bielefeld gezeigt. Nach etwas Theorie fand schnell der Einstieg in die Handarbeit statt. Es gab Luftmaschen, regen Austausch und viele mitgebrachte Häkelnprojekte zum Bestaunen und Anfassen. Neben Kuscheldecken und -tieren war das Highlight ein gehäkelter Sonnenschirm.
Der nächste Häkeltreff wurde für den 30.07. 6. August angesetzt. Wenn auch Ihr Interesse habt, dann schaut gerne vorbei 🧶
Vielen Danke an alle Teilnehmende, es war ein sehr schöner Abend.
An diesem Tag werden wir uns mit dem Thema „Häkeln“ auseinandersetzen. Egal ob du zur fingerfertigen Häkelelite zählst, oder bei „Stäbchen“ ans Essen denkst, für jeden Erfahrungsstand ist Platz. An diesem Abend wollen wir einen regen Austausch schaffen, uns das ein oder andere Häkelobjekt genauer anschauen und vielleicht schon weitere Termine planen.
Klickt euch bitte ein Ticket, damit wir den Ansturm besser abschätzen können und ihr Platz für euer Häkelzeug habt:
Dieses Wochenende könnt ihr uns Samstag (13 bis 23 Uhr) und Sonntag (10 bis 18 Uhr) auf dem DIY & Maker Festival in Landsweiler-Reden am „Erlebnisort Reden“ finden.
Wir bringen einige Projekte zum Bestaunen und Erleben mit und freuen uns auf euch.
Parallel zum Festival startet bereits am Freitag (18 Uhr – 23 Uhr) die „Redener LightNight“ und beleuchtet den Erlebnisort.