CCCamp 2019: Schön wars!

Vor etwa vier Wochen landeten zwei Transporter mit staubüberzogener, durcheinandergeworfener Ladung in ihrer Home Base, dem Hackerspace Saarbrücken. Sie kamen aus Mildenberg, wohin sie zehn Tage zuvor aufbrachen um dort das Chaos Communication Camp zu besuchen. Im Gepäck hatten sie eine kuriose Auswahl verschiedenster Gegenstände, die mit ausreichend Phantasie einige vielleicht noch als aufwändig-improvisatorisches Camping-Equipment, andere eher als vollumfängliche Wohnhackerspaceausrüstung für den Außeneinsatz bezeichnen würden. Große Zelte, ausreichend viele Tische, Bänke und sogar Sofas bildeten die Grundlage für einen gemütlichen Aufenthalt, die von hochprofessioneller Strom-, Licht- und Internettechnik sowie großküchengeeignetem Kochwerkzeug mit Pizzaofen zu einem wohnlichen Ort vollendet wurden, das von vielen netten Menschen bewohnt und mit Leben befüllt wurde.

Ebendiese Bewohner zelebrierten diese besondere Umgebung mit Aktivitäten wie z.B. einem mehrfach ausgetragenen Hacker-Jeoparty oder einem T-Shirt-Druck-Workshop mit einzigartigem Druckverfahren (vielen Dank an dieser Stelle!). Eine famose Hackerküche kredenzte vielfältige und aufwändige Speisen zum Frühstück und vor allem Abendessen sowie manchmal sogar zur Kaffe-und-Kuchen-Zeit, was sich schnell herumsprach und großer Beliebtheit erfreute. Dabei wurde nicht selten auf lokal verfügbare, schier unerschöfliche Apfelresourcen zurückgegriffen. Ein Tent-Peering zu den NeighbourhoodNerds sorgte genauso wie auch die Gründung von Aachen an der Saar zusammen mit dem CCCAC für sozialen Austausch und viele neue Freundschaften.

Dank gilt der LUG Saar, dem Ministerium für Landnerdschaft sowie natürlich den vielen, immer netten, helfenden Händen für Unterstützung vor Ort sowie während der Vorbereitung und dem anschließenden Aufäumen des Hackerspaces. Insbesondere danken wir allen beteiligten Gruppen, Operation Centers, Engeln und dem Chaos, die das Camp in diesem Umfang möglich machen. Wir freuen uns auf viele weitere Veranstaltungen mit Dingen wie: buntem Blink, lokaler Obstversorgung, nächtlichem Apfelkuchen, Remote-Podcasting, Kunststoffrohr-Dome-Bau (Dank an CCCAC), guter Musik mit mit Live-DJing, Blumen vorm Zelt, frisch gebackenem Baguette, verschiedenstem Slush, Eistee, Fibre-to-the-Tent

Vielen Dank an MadTiXx welcher uns das nachfolgende Video zur Verfügung gestellt hat. Auf seinem Youtube Channel gibt es weitere Videos zum Camp.

Save the Date: Knowledge Camp 11/19

OUTDATED! Neue Infos unter: https://www.hacksaar.de/cat/kc

Flyer für Hacksaar Knowledge Camp 11/2019

OUTDATED! Neue Infos unter: https://www.hacksaar.de/cat/kc

Knowledge Camp

Nach längerer Pause freuen wir uns, im November wieder ein Knowledge Camp in unserem Hackerspace veranstalten zu können.

Weitere Details sowie die genaue Vortragsliste folgen.

Was ist ein Knowledge Camp?

Auf einem Knowledge Camp tragen Leute wie du und ich kurze Vorträge zu allerhand verschiedenen Themen aus Wissenschaft, Technik, Kultur und Gesellschaft vor.

Themen der letzten Veranstaltungen waren u.a.: Cloud Computing, Quanten Computer, Kryptowährungen, Demoscene, Digitale Selbstverteidigung, Brot backen, Digitale Klangerzeugung, Wahlverfahren, und viele weitere!

Wir freuen uns besonders, wenn auch du einen eigenen Vortragsvorschlag in unser Pad einträgst und auf unserer öffentlichen Mailingliste ankündigst. Zur besseren zeitlichen Planung solltest du unbedingt einen Zeitrahmen angeben (max. 15/45 min).

Da es bereits eine Vielzahl von Vorschlägen gibt, behalten wir es uns vor, eine Vorauswahl der Vorträge zu treffen. Die finale Vortragsauswahl werden wir zeitnah vor der Veranstaltung veröffentlichen.

Die Vorträge werden überwiegend von unseren Mitgliedern oder ausgewählten Gästen gehalten.

Wo / wann findet das Knowledge Camp statt?

  • Termin: Samstag, den 23.11.2019 ab 16:45
  • Ort: St.-Josef-Straße 8, 66115 Saarbrücken (Eingang hinterm Haus)
  • Eintritt: frei

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

OUTDATED! Neue Infos unter: https://www.hacksaar.de/cat/kc

19-20.10.2019 What-The-Hack in Dudweiler

Die Macher des Saarhackathon veranstalten eine neue Version des saarländischen Coding Events.

Unter dem Motto „Machen statt Meckern“ findet im Oktober in den Räumen der DIaLOGIKa der zweite SaarHackathon statt. Ziel des Hackathons ist es, innerhalb eines Wochenendes Apps und Softwareprojekte zu konzipieren und umzusetzen, die konkrete Probleme lösen. Keine kommerziellen Interessen sondern der Spaß am Problemlösen und „hacken“ stehen im Vordergrund.

Was?Saar Hackathon – Machen statt Meckern
Für wen?Alle interessierten ProgrammiererInnen, DesignerInnen, etc.
Wann?Samstag, den 19.10.2019, 9:00 – 21:00 Uhr und
Sonntag, den 20.10.2019 , 9:00 – 20:00 Uhr
Kosten?Keine. Essen & Getränke gibt es beim Event.
Wo?DIaLOGIKa
Pascalschacht 1
66125 Saarbrücken-Dudweiler

Weitere Details zur Veranstaltung gibt es auf der Webseite von What-The-Hack.