für Kinder und Jugendliche aus dem Autistischen Spektrum
in Zusammenarbeit mit dem Autismus Saarland e.V.

Am Samstag, dem 26.04.2025, fand im Space des Technik Kultur Saar e.V. ein Lötworkshop statt, den wir in Zusammenarbeit mit dem Autismus Saarland e.V. und mit der Unterstützung des Zentrum für Technikkultur Landau e.V. durchführen konnten.
Wir konnten insgesamt 8 Kinder und Jugendliche aus dem Autistischen Spektrum bei uns begrüßen, die mit uns zusammen eine Schaltung gelötet haben, auf der gesteuert durch einen Mikrocontroller neben mehreren einfachen Spielen auch ein kurzer Lauftext nach Wunsch des Erbauers einprogrammiert wurde.
Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase an die ungewohnte Umgebung konnten sich die Teilnehmer mit der Unterstützung eine[s|r] erfahrenen Löter[s|erin], die einige gar nicht benötigt haben, an den Aufbau der Schaltung machen. Dies haben die ersten bereits nach weniger als einer Stunde geschafft. Andere, die Wert darauf legten, sich die Eigenschaften und die Funktionsweise jedes einzelnen Bauteils erklären zu lassen, ließen sich dementsprechend mehr Zeit. Das Projekt wurde von allen Teilnehmern erfolgreich und stolz abgeschlossen. Einige hatten sogar noch Zeit ein weiteres kleines Lötprojekt auf SMD-Basis zusammen zu bauen.
Andere vertrieben sich die Zeit mit unserem virtuellen Flipper und unserer digitalen Arcade, durch die sich auch die Eltern der Teilnehmer wieder in Ihre Jugend versetzt fühlten.
Wir bedanken uns für das gelungene Event bei den vielen Helfern vom Hacksaar und dem ATZ, die den Teilnehmern mit einer unendlichen Geduld und Begeisterung zur Seite standen. Ein ganz besonderer Dank geht an die Menschen vom ZTL in Landau, welche die Schaltung für diesen Workshop entwickelt und uns zur Verfügung gestellt haben. Besucht deren Seite und schaut euch an, was dort tolles gemacht wird.