Anstatt wegzuwerfen wurden bei 4 X-Box-Controllern die Analogsticks getauscht. Viel „Knoddelarbeit“ und etwas Löten. 15€ Materialkosten. Der Neupreis wäre pro Controller 50€ gewesen. Geld und Elektroschrott gespart.

Anstatt wegzuwerfen wurden bei 4 X-Box-Controllern die Analogsticks getauscht. Viel „Knoddelarbeit“ und etwas Löten. 15€ Materialkosten. Der Neupreis wäre pro Controller 50€ gewesen. Geld und Elektroschrott gespart.
Am Samstag, den 09.12.2023 findet ab 13 Uhr unser KnowledgeCamp im Hackerspace Saarbrücken statt. Es wird Vorträge zu interessanten Themen geben:
-CAD Tricks für 3D Druck
-Beisitzer im Hacksaar-Vorstand. Auf was habe ich mich da nur eingelassen?
-Jedes Unternehmen braucht einen Responsible Disclosure Prozess
-Von Nix kommt viel. NixOS, Nixpkgs, Nix und Du
-Lebensmittelrettung in Theorie und Praxis
-How not to build a rocket
-CNC und Lasercutter – Möglichkeiten in der schwarzen Werkstatt
Danach ab ca. 18 Uhr werden wir zu unserer alljährlichen Weihnachtsfeier übergehen.
Ihr seid herzlich eingeladen, diesen Tag mit uns im Hackerspace zu verbringen.
Am gestrigen Maker-Friday hatten wir Besuch von unseren Freunden aus Landau, die wir am CCC Camp und am Macherdaach kennengelernt haben. Sie waren sehr angetan von unseren Hackerspace, obwohl wir sie auch durch die entlegenen Bereiche (Keller und Lager) geführt haben.
Nach dem Essen ging es dann zur Sache. Sie haben uns USB-Kabel-Tester-Leiterplatten (was für ein Wort) mitgebracht. Die waren gar nicht mal so einfach zu löten. Wir hatten viel Freude bis spät in die Nacht.
Es hat uns allen sehr viel Spass gemacht. Wir danken dem ZTL für ihren Besuch, und wir hoffen, das bald mal wiederholen zu können.
Am Samstag, den 09.12.2023 findet im Hackerspace Saarbrücken wieder unser KnowledgeCamp statt. Dabei handelt es sich um ein Vortragsprogramm, bei dem Menschen spannende Dinge mit Anderen teilen können. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um Technik, Kunst, Kultur, Essen & Trinken, oder was völlig Anderes handelt. Wenn ihr auch einen Vortrag einreichen wollt, schreibt einfach eine Mail an vorstand[at]hacksaar[dot]de.
Heute gab es im H’eck einen Rust Workshop. Der Arcade-Automat wurde endlich fertig, und wir haben an LED-Leuchtmitteln gearbeitet.
Wir waren zu Gast beim Macherdaach in der Uni Landau. An unseren Tischen wurde u. a. 2log präsentiert und Reflow gelötet. Die Besucher hatten Spass mit dem Balance-Pong und useren Feldtelefonen, die wir an verschiedenen Stellen in der Halle platziert hatten. Ausserdem konnten wir den selbst gebauten Pick & Place Roboter des ZTL in Aktion bestaunen.
Anschliessend wurden wir vom ZTL noch in deren Hackerspace zum Grillen eingeladen. Es war alles in allem ein toller Tag, und wir möchten dem ZTL für ihre Einladung danken.
Wir waren wieder aktiv.
Aus alten Leiterplatten wurde eine dekorative Lampe gebastelt. Hübsch ist sie geworden. Sieht etwas nach Borg-Technik aus.
Nachdem die Diffusionsplatte auf die LED-Matrix montiert wurde, funktioniert sie nun endlich wie gewünscht. Mit Hilfe von xLights kann der Kürbis hier singen. Mal schauen, wo wir die platzieren…
Das Zentrum für Technikkultur Landau e.V. veranstaltet am 30.09.2023 in der Uni Landau (Atrium) den 5. Macherdaach. Auch wir vom TKS werden vor Ort sein. Es wird einige Mitfahrgelegenheiten geben. Dazu am besten im Hacksaar Chat melden, oder an einem der Treffen im Hackerspace Saarbrücken vorbeischauen.
Heute war einiges los. Wir hatten Spass mit einem Flipdot-Display. Nach ein paar Schwierigkeiten mit der Magnetisierung lief es dann schliesslich doch.
Neben Reflowlöten von LED-Steuerungen wurde auch unser Inventarsystem „Pandora“ wieder erweitert. Für das Arcade-Cabinet fehlte heute leider die Zeit. Gekocht wurde natürlich auch noch.
Ein Emoji-Keyboard für die kleinen und Malereien mit Stift für die grösseren Kinder. Alte Windows Tablets finden einen neuen Verwendungszweck. Nichts verschwenden, wiederverwenden.
Und nein, die Kinder bekamen keine Mate zu trinken.
An userem ersten Maker-Friday haben wir uns wieder dem Arcade-Cabinet gewidmet. Es wurden 2 Steuerungen für Audio und Beleuchtung eingebaut. Ausserdem haben wir die Servicebuttons neu verkabelt.
2 makeIT-pockets wurden auch noch gelötet.
https://git.hacksaar.de/makeit/makeit-pocket
Wie immer gab es Pizza.